Montag, 26. Februar 2007

Herzinfarkt - oder, wenn der Computer Späße macht

Ihr kennt das bestimmt alle. In einem Zimmer hat man irgendwie eine Steckdose, die man zu gerne favorisiert. Bei mir hängt an einer Steckdose der ganze Elektrokram. Sprich - TV, DVB Empfänger und die Aktive Antenne sowie das ganze Zeuch für den Computer. Lenkrad, Monitor, der PC usw.

Das habe ich eben geändert. Hab mein halbes Regal ausgeräumt, das ich da hinter konnte, um die Verlängerungsschnur dahinter zu legen. Eigentlich nur eine Mehrfachsteckdose. Passt auch besser mit dem Ventilator für den Sommer. *g

Als ich dann fertig war, alles wieder angesteckt und wollte den Rechner starten um in "meinem" heißgeliebten PSW (*auf Schleim ausrutscht*) zu surfen. Doch - Rechner lief zwar an, startete aber nicht. Schock! - Herzinfarkt steht auch vor der Tür. Also alle Kabel überprüft und neugestartet. Inzwischen habe ich einen Fehlercode aus dem Rechner rausgekitzelt. Na ja, alles abgeklemmt, auf meinen Schreibtisch gelegt und aufgeschraubt. Steckverbindungen alle überprüft, waren auch OK.

Mh, was macht man dann? Erstmal Panik schieben. Kann ja was defekt sein bzw. wenn die Platte hin ist sind die Dateien futsch. Ich predige zwar andauernd das man Backups machen muss, aber selber mache ich selten Backups. Der Mensch ist eben faul.

Nachdem ich mich dann erstmal beruhigt habe, stecke ich hinten das Stromkabel rein um zu überprüfen ob die Lüfter anlaufen. Und siehe da - die Lüfter laufen ohne zu murren an. Anschließend laufen die Platten normal an und zum Schluss auch die
Laufwerke. Der wird doch nicht.... denke ich. Zum Überprüfen stecke ich hinten den Monitor an. Und auf dem selbigen lächelt mich der Windows Login Screen an. Ich dachte, mir klappt die Kinnlade runter.

Und was sagt uns das? Manche Gesundheitsprobleme hätten wir ohne Rechner nicht. *g

Keine Kommentare: