Freitag, 20. August 2010

Bücher Stöckchen

Gesehen bei Poppie, Destiny und dem Pedanten Manadhir:

 1. Das Buch, das du zur Zeit liest.
 Peter V. Brett - Das Flüstern der Nacht

2. Das Buch, das du als nächstes lesen willst.
 Ich glaube, als nächstes nehme ich mir wieder die Herr der Ringe Trilogie zur Brust

3. Dein Lieblingsbuch


4. Ein Buch, das du hasst. 
Wirklich hassen, tu ich kein Buch. Aber Endwar von Tom Clancy hat mir nicht  gefallen. Genau so wie die Serie über die Weber von Saramyr... Das hab ich auch  nicht gemocht. Ich fand es irgendwie - verwirrend. Dazu kommt noch ein Buch, was wir  in der Schule gelesen haben. Geboren 1999 oder so ähnlich. War ganz kurios.

5. Ein Buch, das du immer und immer wieder lesen könntest.
Darf ich echt nur eins nennen? Egal - Regeln sind da, um gebrochen zu werden...
Auf jedenfall die Pelennor Saga von Allison Groggon
Die drei Herr der Ringe Bücher von Tolkien
George Orwell - 1984
Markus Heitz - Die Kinder des Judas / Blutportal


6. Ein Buch, das du nur einmal lesen kannst.
Weiß ich nicht... Wenn ich das Silmarilion einmal bereits durch hätte, würde es hier stehen.


7. Ein Buch, das dich an jemanden erinnert.

 Der verschlungene Pfad von Dirk Strasser aus der Atreu Trilogie. Erinnert mich an  meine Mum. Und zwar, weil die Weber von Saramyr Reihe mit einem Buch beginnt,  welches den selben Titel trägt und sie es verwechselt hat. Fand ich ziemlich kurios.
 Sie hetzt gefühlte 50.000 Jahre durch die Stadt, musste die Trilogie extra beim  örtlichen Antiquariat besorgen um es mir zum Geburtstag zu schenken und dann komm  ich an und sage, das ich eigentlich ein anderes Buch gemeint habe. Aber das hat sich  als Glücksfall herausgestellt... Die Bücher sind zwar alles in allen relativ einfach  gestrickt, aber sehr genial!

Und natürlich Ja, Admiral! Von Michael Sheard Habs sogar mit Autogramm und Widmung!

8. Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert.
 Geht sowas überhaupt? Ich hab keine Ahnung...

9. Das erste Buch, das du je gelesen hast.
 Ui... das müsste irgendwas von Enid Blyton gewesen sein. Wenn, dann Fünf Freunde im  Zeltlager.

10. Ein Buch vom Lieblingsautor.
 Ups - da bin ich unkreativ und sage "Lord of the Rings" von Tolkien.

11. Ein Buch, das du mal geliebt hast, jetzt aber hasst.
 Hab da keins...

12. Ein Buch, das du von Freunden / Bekannten empfohlen bekommen hast
 Oh - eigentlich gucke ich immer beim Buchdealer nach dem Try and Error Prinzip.
 Kommt natürlich drauf an, wie weit man empfehlen definiert... Ein Kumpel hat mal  nebenbei fallen gelassen, das "Mittelerde: Tolkien und die germanische Mythologie"
 von Rudolf Simek nicht schlecht sein soll.


13. Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst.
 Voll daneben, Mr. President! Eine Zitatesammlung George "Dabelju" Bush

14. Ein Buch aus deiner Kindheit
 Die Fünf Freunde Reihe.

15. Das 4. Buch aus deinem Regal von links.
 Dan Brown - Sakrileg

16. Das 9. Buch aus deinem Regal von rechts.
 Jason Dark - John Sinclair "Rückkehr aus dem Reich der Toten"

17. Mach die Augen zu und nimm irgendein Buch aus dem Regal.
 Tilman Rörig - Solange es Unrecht gibt

18. Das Buch mit dem schönsten Cover.
 Die ganzen Cover hab ich im Moment nicht im Kopf - aber spontan ist mir "Generation  Doof" mit dem Goldfisch eingefallen.

19. Ein Buch, das du immer schon mal lesen wolltest.
 Wie definiert man das? Einen wirklich Wunsch, ausgerechnet dieses Buch zu lesen,  habe ich noch nicht verspürt. Aber ich habe schon mehrfach das Silmarilion von  Tolkien angefangen. Und auch schon mehrfach abgebrochen.

20. Ein Buch, das du während deiner Schulzeit als Lektüre gelesen hast.
 Tschitti Tschitti Bäng Bäng von Ian Fleming... Ja - genau, von dem, der Bond  erfunden hat.


21. Das Buch aus deinem Regal, mit den meisten Seiten.
 Spontan hätte ich auf Harry Potter and the Order of Phoenix getippt. Ist aber Die  Tore der Welt von Ken Follett.

22. Das Buch aus deinem Regal, mit den wenigsten Seiten.
 Das dürfte das Elbische Wörterbuch aus dem Klett-Cotta Verlag sein. Knapp 280  Seiten.

23. Ein Buch von dem niemand gedacht hätte, dass du es gelesen hast.
 Die Märchen von Beedle dem Barden & Sophies Welt

24. Ein Buch mit deren Hauptperson du dich verbunden fühlst.
 Gute Frage - ich könnte ja jetzt den Wikingerfürsten nennen, der alles  niedermetzelt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Aber ich weiß nicht.
 Natürlich, es gibt das ein oder andere Buch, wo ich mal mehr, mal weniger mit dem  Hauptcharakter mitfieber. Es gibt natürlich auch Bücher, wo mich der Hauptcharakter absolut Kalt lässt. Aber solche Bücher landen bei mir eh schneller als man gucken   kann wieder im Bücherregal. Für mich muss ein Hauptcharakter Tiefe haben. Seine   Handlungen müssen Sinn geben. Ich habe hier viele (potenziell gute) Bücher stehen,  wo sich leider der Autor absolut keine Mühe gegeben hat. Das find ich schade!

25. Ein Buch, das du deinen Kindern vorlesen würdest.
 Siehe Frage 23.: Die Märchen von Beedle dem Barden

26. Ein Buch, dessen Hauptperson du nicht magst.
 Nochmal so eine Hauptpersonen Frage? Was soll ich noch dazu schreiben?

27. Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt.
 Herr der Ringe!

28. Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt?
 Sophies Welt - grottige Umsetzung.

29. Nimm ein Buch, das mindestens 300 Seiten hat, schlag Seite 255 auf und schreib die ersten fünf Sätze auf.

  Star Wars Episode III - Die Rache der Sith (Hard Cover)


 "Gefährlich Grievous ist. Einen ruhigen Geist die Konfrontation mit ihm erfordert. Meister wird schicken sollten." Vielleicht entdeckte nur Obi-Wan den Schatten von Enttäuschung und Schmerz, der durch Anakins Augen huschte. Er verstand den Grund dafür und brachte sogar Mitgefühl dafür auf: Der Einsatz hätte es Anakin ermöglicht, dem Druck zu entkommen, dem er sich durch seine gegensätzlichen Pflichten ausgesetzt sah.

30. Ein Buch, das jeder lesen sollte.
 Abgesehen von dem üblichen Herrn der Ringe? Das Lied der Dunkelheit und der Nachfolger Das Flüstern der Nacht!

*weitergeb* An wen auch immer... Hab ich überhaupt Leser? *scratch*

Keine Kommentare: