Samstag, 11. Oktober 2008

Erste Woche nach Urlaub

Na ja, der Altag hat mich wieder. Montag hatte ich zum Glück noch frei. Die Woche begann Dienstag lässig mit einem Spätdienst von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Abends, als es ruhiger war, noch mit Freundin telefoniert. (Dank dem Umzug habe ich ja kein Telefon mehr auf der Bude).
Mittwoch hatte ich dann meinen normalen Dienst. Da ich keinerlei besonderen Erinnerungen habe, war der Tag mehr als ruhig.
Donnerstag hatte ich wieder Spätschicht, damit eine Kollegin ÜF hat machen können. Das gab mir die Chance, morgens meine Pfandflaschensammlung weg zu bringen. 6,70€ btw. waren das.
Der Dienst am Donnerstag war auch ruhig - wenn man davon absieht, das gegen 18 Uhr so ziemlich alle aus ihren Löchern kamen um Verwandte/Freunde/Familie in der Klinik zu besuchen. So viele Besucher an einem Abend hatte ich schon lange nicht mehr. Am Donnerstag Abend hatten wir auch einen Patienten, der von einem KTW gebracht wurde.
Und wie das Abends so ist, muss ich auf den AvD warten, der den Patienten in Augenschein nimmt. War ja nicht angemeldet. Und während dem Warten kommt man natürlich mit dem Rettungsassisten ins Reden. Dabei kam raus, das sie den Patienten quasi vor der Haustür aufgegriffen haben. Nach dem Motto "Mir geht es jetzt schlecht und Klopf erstmal bei der Feuerwehr an, und schau was die für mich tun können."
Na ja - sie konnten so einiges für ihn tun. Sie haben ihn zu uns gebracht, wo er nu verarztet wird. Und die netten Herrschaften haben auch einen Blauen Schein (=Transportschein) bekommen. Ja - wenn wir wollen, dann können wir sogar nett sein. *g

Freitag... Ja - Freitag hat es gerappelt ohne Ende. Man wusste nicht, wo man weiter machen sollte, weil so viel noch offen war. 16 Aufnahmen zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. 16 Aufnahmen... Das ist so ziemlich die Menge, die wir an 2, vielleicht sogar an 3 Tagen "abfertigen". Und dies innerhalb ein paar Stunden. Macht im Prinzip nichts. Zu Zweit geht das. Aber nebenbei muss ja der Betrieb weiterlaufen. Die Telefonate angenommen werden, die Post muss verteilt werden, die Schranken mussten bedient werden, die Autoschlüssel bzw. allgemein die Schlüssel mussten rausgegeben werden. Halt so Kleinkram, der sich läppert - und wenn es dann sowieso schon stressig ist, dann knallt es. Und nicht gerade leise. Ich war wirklich froh, als ich Freitag da endlich raus bin. Endlich Wochenende.

Etwas noch in eigener Sache - wenn mein Reparaturauftrag für meine Heizung/Spülkasten in meiner Dienstwohnung erledigt wird, dann kürze ich meine Nicht vorhandene Miete. Eine Heizung, die nicht funktioniert - gut, lässt sich mehr schlecht als recht aushalten. Aber dazu ein laufender Spülkasten? Never! Ist ja nicht, das er jede Minute das Wasser nachlädt, weil das niedrige Wasser den Mechanismus auslöst. Aber nein - mein Spülkasten will eine Extra Wurst und lädt alle 15 bis 20 Sekunden (!!) das Wasser nach... Langsam nervt es...

Keine Kommentare: